Sie sind hier:

Die Region

Der Planungsverband umfasst das Gebiet der Landeshauptstadt Innsbruck und der unmittelbar angrenzenden Planungsverbände Seefelder Plateau, Telfs und Umgebung – Salzstraße, Völs – Kematen und Umgebung –Sellrain, Westliches Mittelgebirge, Südöstliches Mittelgebirge und Hall und Umgebung.

Rund 1/3 der Tiroler Bevölkerung leben in diesem zentralen Lebens- und Wirtschaftsraum des Landes. Die Rolle der Landeshauptstadt als Impulsgeber für die gesamte Landesentwicklung, die insgesamt starke Entwicklungsdynamik und die Lage an der Schnittstelle der Inntal- und der Brenner-Achse prägen diesen Raum in besonderem Maße.

Die starke Suburbanisierung, der hohe Siedlungsdruck, der auf dem beschränkten Raum lastet, eine äußerst intensive Verflechtung zwischen Innsbruck und den angrenzenden Gebieten und damit ein intensiver Ziel- Quell- Verkehr, der von den großräumigen Verkehrsströmen überlagert wird, kommen als weitere Merkmale hinzu.

Die funktionale Verflechtung betrifft sowohl die Leistungen der Stadt für das engere und weitere Umland (z.B. Arbeitsplätze, Dienstleistungen, Bildungsstätten, etc.) als auch die Angebote des Umlandes für die städtische Bevölkerung (z.B. Freizeit und Erholung). Die Sinnhaftigkeit und Notwendigkeit der Zusammenarbeit im Planungsverband ist hier daher in einem besonderen Maße gegeben.

(Quelle: Homepage Land Tirol)

  Weiterführende Informationen zu den Planungsverbänden in Tirol.