Der Planungsverband Innsbruck und Umgebung (PIU) erarbeitet einen Regionalen Sportentwicklungsplan (Regio-SEP). Der Regio-SEP weitet die strategische Sportentwicklung der Stadt Innsbruck auf die 48 Umlandgemeinden des PIU aus.
Ziel des Projektes
Am Ende des „Regio-SEP“ (Regionaler SportEntwicklungsPlan) werden Handlungsempfehlungen für eine regional koordinierte und gemeinsame strategische Sportentwicklung in den Gemeinden des PIU stehen.
Ergebnis und Inhalt wird die Darstellung der Nutzung und Auslastung der Sportanlagen sowie die Analyse des Bedarfs und der Entwicklung des Sport- und Bewegungsverhaltens der Bevölkerung sein. In Phase eins liegt der Schwerpunkt auf der umfassenden Erhebung und Analyse der aktuellen Nutzung sowie der Auslastung der vorhandenen Sportanlagen. Dabei werden nicht nur die tatsächliche Auslastung der Sportstätten erfasst, sondern auch die damit verbundenen Kosten für die Sportinfrastruktur erhoben.
Anschließend wird die Befragung der Bevölkerung und der Vereine zum Sport- und Bewegungsverhalten (Sportarten, Umfang, Orte und Organisationsformen der Sportausübung) durchgeführt. Viele Gemeinden haben die Möglichkeit genutzt, zusätzlich für sie relevante Themen dem Fragebogen hinzuzufügen.
Die Ergebnisse des Regio-SEP werden dabei mit den Daten des SASP des Regionalmanagements Innsbruck-Land verknüpft und münden in die konkreten Handlungsempfehlungen für die Gemeinden des PIU.